Vorschau

Heft 2/2023: Jüdische Sprachkritik nach dem Holocaust
Hg. von Nicolas Berg, Elisabeth Gallas und Aurélia Kalisky

»Jede Epoche, der ihre eigene Vergangenheit in einem solchen Maße zum Problem geworden ist wie der unseren, muß schließlich auf das Phänomen der Sprache stoßen: denn in der Sprache sitzt das Vergangene unausrottbar, an ihr scheitern alle Versuche, es endgültig loszuwerden.« Der von Hannah Arendt 1968 geschriebene Satz, in ihrem Aufsatz zu Walter Benjamin im »Merkur«, setzt das Thema des Hefts über jüdische Sprachkritik nach 1945. Im Bewusstsein der aktuell viel diskutierten Verknüpfung von Sprache und Gewalt wird in den Beiträgen zurückgeschaut auf die Funktionalisierung der deutschen Sprache für die nationalsozialistische Herrschaftspraxis und auf das Entstehen eines regelrechten Genres sprachkritisch angelegter Zeitdiagnosen unmittelbar nach 1945. Diese Zeitdiagnosen fanden ihren Ausdruck in einem breiten Korpus von Studien und Wörterbüchern, in dem sich eine spezifische Form historischer Analyse kristallisierte: Sprache wurde hier als Tat, als Sprachhandlung verstanden und ihre vorgreifende Wirklichkeitsprägung auf die Praxis von Diktatur, Vertreibung und Vernichtung untersucht. Sprachhandeln bezeichnete also die Art und Weise, wie Sprache – in Form von Manipulationen an und mit ihr, Demagogie, Lüge, Missbrauch, sprachlich ausgeübter und bedingter Gewalt – zum Bestandteil der Verbrechen werden konnte. Diese Perspektive erforderte nach dem Holocaust besonders für jüdische Gelehrte eine Neubestimmung des hermeneutischen Blicks auf das Verhältnis von Ideologie und Wirklichkeit. Die Beiträge des Themenhefts widmen sich Positionen von H.G. Adler, Theodor W. Adorno, Hannah Arendt, Victor Klemperer und George Steiner sowie dem erfahrungsgeschichtlichen Zusammenhang, aus dem sie entstanden. Dabei werden auch Resonanzen dieser Diskussion aus der frühen Nachkriegszeit in gegenwärtigen Debatten über Sprachgewalt und Hatespeech erkennbar.

Issue 2/2023: Jewish Critique of Language after the Holocaust
Ed. by Nicolas Berg, Elisabeth Gallas und Aurélia Kalisky

›Any period to which its own past has become as questionable as it has to us must eventually come up against the phenomenon of language, for in it the past is contained ineradicably, thwarting all attempts to get rid of it once and for all.‹ The sentence written by Hannah Arendt in 1968 in her introduction to an English edition of Walter Benjamin’s essays entitled Illuminations sets the theme of this special issue on Jewish language criticism (Sprachkritik) after 1945. In awareness of the currently much-discussed link between language and violence, the contributions of this issue look back at the functionalization of the German language for the National Socialist practice of rule and at the emergence of a veritable genre of essays devoted to language and Zeitgeschehen in the wake of World War II and the Holocaust. These diagnoses found expression in a broad corpus of studies and dictionaries in which a specific form of historical analysis crystallized: language was understood here as an act, as a linguistic action, and its anticipatory shaping of reality was examined against the experience of dictatorship, expulsion, and annihilation. Sprachhandeln, an activity through and in language, thus referred to the way in which language – in the form of manipulations of and with it, demagogy, lies, abuse, linguistically exercised and conditioned violence – could become a vital element of the crimes. This perspective required a redefinition of the hermeneutic view of the relationship between ideology and reality, especially for Jewish scholars after the Holocaust. The contributions in this issue are devoted to interventions of H.G. Adler, Theodor W. Adorno, Hannah Arendt, Victor Klemperer und George Steiner – and to the historical context from which they emerged. Resonances of this discussion from the early post-war period become apparent in contemporary debates about violent language and hate speech, which will be raised in the issue as well.